• Facebook
  • Mail
  • WhatsApp
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Nero-Sport Diving Center
  • Home
  • News
  • Basis
  • Tauchen
  • Kindertauchen
  • Team
  • Unterkunft
  • Anreise
  • Tour
  • Galerie
  • Preise
  • Berichte
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Englisch
  • Menü
ZurückWeiter
12345

Die Insel

Zakynthos ist eine Insel voller Legenden. So geht beispielsweise die Sage, daß die Götter Artenmis und Apoll das grüne Eiland zu ihrem Garten erkoren. Ein anderes Histörchen verdanken wir Homer, der berichtet, daß die Insel nach ihrem ersten Siedler benannt sei: Zakynthos, Sohn des phrygischen Königs Dardanos, der die Stadt Troja gründete.

Mit einer Länge von ca. 40 km und einer Breite von ca. 20 km kommt Zakynthos auf 401 km² und ist somit die drittgrößte und südlichste Insel im lonischen Meer. Die Insel liegt nur 10 Seemeilen vor der Westküste der Peloponnes und ihr höchster Berg (Vrachionas) kommt auf stattliche 758 m. Schon die Venezianer nannten die Insel „Fiore di Levante“ (Blume des Ostens) Das milde Mittelmeerklima und der erhöhte Feuchtigkeitsgrad verhilft Zakynthos zu einer grünen Landschaft. Mitte Oktober steht alles noch in voller Blüte und Weingärten, Olivenhaine und jede Menge Obstbäume runden das Gesamtbild ab.

Die Landschaft im Norden ist nur schwer zugänglich. Sie ist geprägt von stillen Bergdörfern und steil abfallenden Kalksteinklippen.Die Strassen dort sind teilweise gut ausgebaut. Allerdings sind Steigung und Gefälle dort nicht zu unterschätzen wenn man die Serpentinen entlang fährt, die meist ohne Leitplanken auskommen müssen. Am Leuchturm von Keri kann man den Ausblick auf die schroffen Felsen besonders gut bei Sonnenuntergang genießen. Hier finden sich täglich nicht nur Touristen, sondern auch viele Zakynthiner ein, die das Naturschauspiel bewundern.

Der Beginn unserer Inseltour…

Es handelt sich hierbei um einen Vorschlag, wie man unsere schöne Insel z.b. auf eigene Faust erkunden könnte. Wir arbeiten eng mit den hier ansässigen Reiseleitungen (ITS / TUI / Neckermann etc.) zusammen und vermitteln euch Ausflüge oder aber auch Leihwagen / Mopeds um die Insel selber kennen zu lernen.

Es ist früh am Morgen und wir starten bei Sonnenaufgang in unserer Ortschaft Limni Keriou. Gerade am Strand hat man einen wunderschönen Blick Richtung Marathonisi (eine vorgelagerte Insel), hinter der die Sonne aus dem Meer zu steigen scheint und sich langsam über den Schildkrötenartigen Körper der Insel erhebt.

Von hier aus fahren wir weiter über Laganas und Kalamaki wo man schöne Sandstrände findet, die leider in der Saison ziemlich gefüllt sind, Richtung Vassilikos, dem südöstlichsten Zipfel von Zakynthos. Daphne Beach, ein Strand der mit seinen bizarren Felsformationen und Kratern an den Mond erinnert, ist unser nächstes Ziel. Einen großen Teil davon hat der WWF (World Wide Found) unter seine Obhut genommen um das überleben der Karett-Schildkröten zu sichern, daher ist das betreten des Strandes abends und nachts strengstens untersagt.

Es geht also weiter an der Ostküste der Insel mit dem nächsten Ziel Zakynthos Stadt. Teile der Stadt erinnern noch heute an das große Erdbeben von 1899, wo ein Großteil der Stadt beträchtlichen Schaden nahm. Allerdings erscheint der touristische Teil unserer Hauptstadt in neuem Glanz mit einer großen Einkaufsstraße, netten Cafe’s und Restaurant’s. Für den Einkaufsbummel nehmen wir uns aber keine Zeit, schließlich wollen wir die Insel erkunden, also weiter geht’s…

…bevor wir Zakynthos Stadt entlang der beeindruckenden Küste  Richtung Norden verlassen, halten wir noch an der berühmten „Bochali“ von der man einen fantastischen Ausblick über Zakynthos hat.

Nun aber auf nach Alikes, wo sich die großen Salzgewinnungsbecken befinden, von dort nach Agios Nikolaos, dem Fährhafen nach Kefallonia und weiter nach Norden.

Am Kap Skinari, einem beeindruckenden Platz mit der Aussicht auf die uns nördlich gelegene Insel Kefallonia, wo Bootstouren zu den berühmten Blue Caves gemacht werden können. An der Nordwestküste weiter nach Volimes, dort wo das berühmt berüchtigte Piraten-Wrack gestrandet und noch heute eine große Touristenattraktion ist. Bei diesem Wrack handelt es sich jedoch leider nicht um ein Piratenschiff, sondern um die Überreste eines Frachters der Mitte der 70er Jahre an dieser Küste auf Grund lief. Trotzdem ein faszinierender Anblick. Wer Informationsmaterial über Zakynthos sucht, kommt um das berühmte Foto nicht herum. Bei gutem Wetter und Nachmittagssonne funkelt das Meer in der Bucht in türkiser Farbe und bietet ein unglaublich schönes Fotomotiv.

Abenteuerfeeling gefällig??

Dann auf nach Giri, besser gesagt einer Fledermaushöhle in der Nähe davon. Die Höhle zu finden ist nicht ganz leicht, aber nach fachkundiger Anleitung von Hans findet sie jedes Kind und so stehen wir nun vor einem großen Loch im Boden mit einer wackeligen Holzleiter, die nach ca. 4m auf den Höhlenboden trifft. Ohne Lampen braucht man erst gar nicht hierhin fahren, denn es wird stockduster…und ein wenig gruselig ist es für den ein oder anderen auch. Auf dem glitschigen Boden (was das wohl sein mag?) gehts tiefer ins Höhleninnere und schon begegnen uns die ersten Fledermäuse, entweder faul an der Wand hängend oder wild durch die Gegend fliegend. Die Höhle ist meist gut gefüllt mit Fledermäusen, so das man beim Besuch auf seine Kosten kommt, aber nun fix wieder zum Ausgang und weiter.

Porto Limionas, ein idealer Ort um eine Pause einzulegen und einfach mal die Aussicht über diese tolle Bucht zu genießen. Die traumhaft schöne Bucht mit ihrem kristallklarem Wasser lädt geradezu zum Baden ein.

Impressum | © Copyright - Nero-Sport Diving Center | Fotos Udo Kefrig · www.oceanpics.de
  • Facebook
  • Mail
  • WhatsApp
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

AkzeptierenAblehnenEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitteilen zu lassen, wenn Sie unsere Website besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies, für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen, unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen weiterhin gewisse externe Anwendungen wie Google Webfonts, Google Maps, und externe Video-Anbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Privacy Policy
AnnehmenAblehnen